Ausdruck und Trance

Dein Körper reinigt sich mit Beats, Schütteln, Tönen von Stress, Angst, Enge. In deiner Dunkelheit öffnet sich ein innerer Raum. Dunkelheit lichtet sich…In der Trance begegnest du dir selbst.

Wer bist du wirklich? 

Du beginnst die unbewussten Wesenheiten in dir zu bewegen. Traumhafte Bilder tauchen auf – sie erzählen dir wohin es dich treibt. Dein Trancetanz kreiert sich wie mühelos wenn du dich mitnehmen lässt. Lerne deinen Verstand weniger ernst zu nehmen. Lerne ganz natürlich zu tanzen. Wie ein weises Kind.

  • Trancetanz mit Augenbinde 
  • Teilen im Kreis der vier Elemente
  • Energetisches warm up mit Kundalini Yoga und Butoh Tanz 
  • Trancebeats, schamanische Trommel, Weltmusik, Mantras. 

Du brauchst keine  tänzerischen Vorerfahrungen.
Auch bei Bewegungseinschränkungen ist eine Teilnahme möglich

Get the beat!
kalinas trancetanz  auf Spotify

https://open.spotify.com/playlist/66oxD9QlemBUcb9YxQpWnq?si=45fd0b81030d4f23

 

 

Termine und Anmeldung

Neue Termine – erste Jahreshälfte 2025

So, 11. Mai/ So, 1. Juni/ So, 3. August  2025
Jeweils: 18 – 20:30 Uhr

Ort
Yio, Kundalini Yogastudio Bochum
Gerberstraße 3
44787 Bochum

Kosten
28 Euro

Anmeldung
info@kalinafeldmann.de

 

 

Erfahrungen von Tänzer:innen mit Trancetanz bei Kalina

 

Ich komme im Raum an, es wird geräuchert, nehme die anderen wahr und versuche bei mir zu bleiben. Das Feld wird aufgebaut. Danach einige energetische Übungen. Es geht darum mit mir selbst in Verbindung zu kommen, es geht um Tiefe, es geht um´s Loslassen. Der Körper darf übernehmen. Der Kopf darf sich entspannen. Das Ego darf pausieren. Die Augenbinde ist aufgesetzt. Alles ist da und alles darf sich verändern. Die Gedanken, Erwartungen, Wehwehchen – alles ist auf dem Präsentierteller vor mir selbst. Es ist ungewohnt zu schwingen und meinem Körper zuzuhören, ihn einfach tun zu lassen. Er darf übernehmen. Das klappt am besten, wenn die Gedanken weiterziehen, wenn keine Beurteilung erfolgt. Gefühle kommen und Gehen- Frieden, Ärger, Trauer, Glückseligkeit- es ist nicht planbar, und das ist genau richtig.

Ich gehe jedes Mal mit einer anderen Erfahrung nach Hause- manchmal großes Kino und manchmal die kleinen Minisequenzen.

Am Ende geht es noch einmal in den Kreis. Es ist eine Verbundenheit zwischen den Teilnehmern entstanden- erstaunlich. Jeder hat seinen eigenen Tanz getanzt und doch waren wir alle gemeinsam. 

Stark!

Es fühlt sich richtig an.“

Norbert R.

Wirkungen von Trancetanz

Regelmäßige Tranceerfahrungen können das Energieniveau im Körper maßgeblich steigern. Trancetanz wird dann  tatsächlich zum Brennstoff für die Seele.

Mögliche Wirkungen bei regelmäßigem Praktizieren:

  • Die Atmung vertieft sich während der Trance deutlich
  • Körperverpanzerungen und chronische Verspannungen können sich lösen
  • Wachstums- und Heilungskräfte können aktiviert werden, was „Selbstwert“ schafft
  • Trancetanz kann ein Tor sein zum spirituellen Erleben
  • Trancetanz kann zu mehr Kraft und Lebensfreude im Alltag führen, manchmal sogar zu mehr sexueller Hingabefähigkeit
  • Trancetanz stärkt dein Selbstwertgefühl

Gibst du deiner Seele bewusst Raum, dann wird sie sich ihres Wertes bewusst. Dann beginnt sie innerlich zu leuchten. Und wenn sie immer wieder diese Erfahrung machen darf – in Ritualen – dann wirst du auch im Alltag ihre Präsenz stärker fühlen oder das, was dem entgegenwirkt.

Hindernisse für Tranceerfahrungen

Wer kann in Trance gehen?
Die Fähigkeit, Trance zu erleben ist grundsätzlich jedem Menschen gegeben. Ein offenes Herz, Neugier auf den Tanz und Freude daran, unbekannte innere Landschaften zu erleben, lässt eine innere Bereitschaft entstehen, welche die Trance erleichtert. Doch auch mancher Skeptiker findet über den Tanz einen Weg in die Trance!

Und wenn mein Herz nicht offen ist, wenn ich Angst bekomme oder ich mich innerlich in Gedanken verlaufe während des Trancetanz?
Das kommt – vor allem wenn du noch unerfahren bist – sehr oft vor. Durch die Augenbinde wird der Kontrollmechanismus des Augensinns außer Kraft gesetzt. Das ist sozusagen eine Abkürzung, um in die inneren Bereiche der Seele und des Unbewussten zu gelangen. Du kommst mit den Schutzmechanismen deiner Seele in Kontakt.
Doch auch diese Erfahrung kann zu einer Feier deines Wertes werden – wenn du diese Informationen deiner Seele annehmen kannst! Wenn du deinen Widerstand aufgeben kannst. Wenn du das nicht kannst, wirst du mit deinem Widerstand tanzen.

Wenn du Angst bekommst – gehe zu deiner Basis zurück, zu deinem Atem, spüre deine Füße auf dem Boden. Du bestimmst, wie tief du loslassen kannst und willst. Auch dein Verstand kann dich mit allerlei Urteilen und Reflexionen wegführen von der Erfahrung des inneren Spürens.
Was dann?
Auch dann, nimm es zu dir. Beobachte liebevoll das unaufhörliche Plappern deines Verstandes. Bleibe gewahr, dass deine Seele sich damit geschützt hat. Dass es einen Grund dafür gibt, den du vielleicht sogar schon kennst.
Und dann – wenn die Zeit gekommen ist – gehst du weiter, immer weiter, immer tiefer.
Bis deine Seele sich frei dem Tanz hingibt und leuchtet, wie ein Diamant.

Wer sollte NICHT in Trance gehen?
Menschen, die unter traumatischen Erfahrungen leiden (PTBS) oder bei denen eine akute Angsterkrankung vorliegt. Traumatische Erfahrungen zeigen sich u.a. durch eine Aspaltung des Körpers vom inneren Erleben (Dissoziation). Bei dementsprechenden Vorbelastungen bitte vorher zur Abklärung mit mir Kontakt aufnehmen.

Trancetanz Workshops in Bochum mit Kalina

Im Leben geht es um Rhythmus. Wir vibrieren und unser Herz pumpt Blut durch den Körper. Wir sind nichts anderes als eine Rhythmusmaschine.

Bessel van de Kolk (Traumatherapeut und Autor)