Bildungsurlaub Zurück zu den Wurzeln
Viele Menschen fühlen eine große Sehnsucht danach, stärker mit der Natur in Kontakt zu treten und sich rückzuverbinden an die elementaren und geistigen Kräfte der Natur. Bewusster leben, Wege aus dem alltäglichen „Funktionsmodus“ finden – das sind tiefe Bedürfnisse vieler Menschen. Den stetigen Veränderungen und Herausforderungen des Lebens positiv begegnen, das können wir von der Natur lernen!
Die wichtigsten Werkzeuge des Schamanismus sind Rituale. Ein Ritual ist kein fauler Zauber: Es aktiviert auf ebenso schlichte wie kraftvolle Weise unsere Selbstheilungskräfte und zeigt Wege auf, den Alltag stressresilienter zu meistern. Ein Ritual ist mehr als ein gedanklicher Vorsatz, sich positiv auszurichten; es ist eine konkrete Handlung mit einer inneren Absicht, auf die man sein Inneres ausrichtet.
In diesem Bildungsurlaub geht es darum, Grundlagen des modernen Schamanismus kennenzulernen und schamanisches Grundwissen zu erwerben. Der Fokus der schamanischen Arbeit liegt in der Verfeinerung der Wahrnehmung unseres Körperempfindens und in der Reintegration der Trennung von Körper, Geist und Seele. Darüber hinaus werden praktische Anleitungen für Rituale gegeben, die sich leicht im (beruflichen) Alltag anwenden lassen.
Inhalte
-
- Die Kraft der Vier Elemente: Meditationen und Körperübungen zur Rückbindung an Naturkräfte
- Imaginationsreise zum Krafttier: Tiere als verkörperte Symbole stärkender Seelenkräfte
- Baummeditation/Körperreise: der Baum als kraftvoller Begleiter und Symbol für innere Balance
- Kraftplätze und Schutzkreise: Alltagsrituale zur inneren Stärkung
Termin 3tägiger Bildungsurlaub
Mittwoch, 19.04. bis Freitag, 21.04.2023
von 09:00 bis 15:45 Uhr
(21 Unterrrichtsstunden)
Kosten
252 €/ 231 € (ermäßigt)
Ort
Kulturort DEPOT
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Anmeldung
Direktlink
https://www.kobi.de/unsere-seminare/seminarsuche/kursdetails/index.shtml?eCourseId=3419

