Kundenstimmen
Informationen zur Psychotherapie
Zu den Informationen über mein psychotherapeutisches Angebot:
Es braucht seine Zeit zu Beginn und so mussten in den ersten Sitzungen oftmals viel erzählt werden. Irgendwann war jedoch der Zeitpunkt gekommen und wir konnten mit praktischen Anwendungen starten. Ich war erstaunt, wie intensiv diese wirken konnten. Dabei ließ Kalina mich selbst die Intensität bzw. das Tempo der Therapie bestimmen. Ganz nach meinem Geschmack ergründeten wir mein Inneres immer weiter. Parallel hatte ich für mich begonnen weitere „innere Reisen“ abseits der Therapie zu unternehmen, sodass ich bald spürte, dass es für mich noch viel zu entdecken gibt.
In den gemeinsamen Sitzungen wurden keine analytischen Gespräche mit eindeutigen Schlussfolgerungen geführt. Ich hatte nie den Eindruck, dass jemand mir sagte, dass etwas mit mir nicht stimmt oder gar, was genau das Problem ist. Im Grunde gab die Therapie mir Mittel mich selbst zu erforschen und die Gründe für mein Verhalten selbst herauszufinden. Mir wurde vermittelt,
Ich hatte immer das Gefühl in guten Händen zu sein, konnte völlig vertrauen und mich hingeben, was vielleicht gar nicht so selbstverständlich ist. Bei Kalina habe ich mich stets sicher gefühlt, Sie strahlt dabei viel Erfahrung und Empathie aus. Ich konnte Fortschritte darin machen mich selbst besser zu spüren und kennen zu lernen. Darüber wurden mir Dinge bewusster und es wurden ganz neue Hebel und Schalter freigelegt, um Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Ich werde diese Mittel und Werkzeuge sicher auch in Zukunft noch nutzen können.
Die Einzelsitzungen haben mir konkrete Werkzeuge an die Hand gegeben. Jetzt weiß ich in Situationen, die in mir Stress auslösen, was gerade mit mir passiert und was ich tun, kann, um wieder zu Ruhe zu finden. Der Weg über den Körper hat mir dabei viel spürbarer und direkter geholfen, als es reine Gesprächstherapien konnten. In Kalinas klarer und herzlicher Gegenwart konnte ich mich fallen lassen und Sicherheit im Veränderungsprozess empfinden.
Klassische Gesprächspsychotherapien führten dazu, dass ich die Muster und Probleme zwar verstand aber die Lösungen/Umsetzungen nicht „fühlen“ konnte. Mein Körper hat immer noch „Alarm“ gerufen. Bei Kalina habe ich mit der Körperpsychotherapie eine neue Sprache gefunden mit der endlich ein Fortschritt zu sehen ist. Die Therapieform ist meiner Meinung nach gut für so verkopfte Personen geeignet und gibt einen völlig neuen Zugang zu sich selbst. Kalina ist klug, direkt, bringt viele Ansätze mit und reagiert auch offen, wenn man direkt kommuniziert, wenn man mal eine Übung nicht versteht/umsetzen kann.
Informationen und Termine Trancetanz
Claudia St.:
Ich fand das Ritual ganz grossartig, vor allem wie intuitiv und emphatisch du auf die Gruppe eingegangen bist. Ich hatte das Gefühl, die Lieder kamen für mich genau zum richtigen Zeitpunkt, so wie es sein muss. Ich danke dir Kalina für diese unaufgeregte, einfühlsame, tolle Leitung durch diese Trance.
Beata:
Was war für mich wichtig? Kontakt mit mir selbst,obwohl mir war bewusst ich bin nicht alleine.Ich konnte durch Dunkelheit mehr Aufmerksamkeit für mich machen.Ich habe einfach Stärke Kontakt mit meine inneren ( und hier weiß ich nicht wie ich das nennen soll) …
Solmund:
Die Trancetanz-Erfahrung bei dir war in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für mich. Danke für diese Erfahrung.
Sandra:
Trance Tanz- Das ist wie eine Reise zu dir selbst…tauch ein in die Dunkelheit und begegne deinem eigenen inneren Facettenreichtum. Lass dich mitnehmen und entdecke Töne, Melodien, Bilder und viele bunte Farben.
Wenn ich mir im Trance Tanz begegne, wachsen mir Flügel und ich fühle mich leicht und schwerelos.
Ich schaffe Raum für mich und meine Gefühle.
Ich wachse über mich hinaus.
Ich werde zu einem Baum, deren Wurzeln tief in die Erde hineinwachsen. Ich spüre Bodenkontakt. Bin geerdet. In Kontakt mit mir und dem, was mich tief in meinem Inneren ausmacht.
Der Trance Tanz ist eine Erfahrung, die ich niemals mehr missen möchte. Es bereichert mein Leben jetzt schon auf wundervolle Art und Weise. Danke!
Nina:
Für einen Moment ist da Unsicherheit mit den verbundenen Augen, Sorge man könnte jemand anderen anrempeln. In dem Augenblick, in dem man sich wirklich einlässt, baut sich ein Energiefeld auf. Die Tänzer um einen herum werden zum Teil des eigenen Tanzes. Ich hatte die Erfahrung tief in mich selbst abtauchen zu können ohne die Welt, mit der ich verbunden bin, zu vergessen und mir in meiner reinsten Form zu begegnen. Dieses Geschenk trage ich noch immer mit mir.
Damit verbinde ich ein Bild, das mir Kraft, Unverwundbarkeit und Glauben schenkt, meinem Weg trotz aller Widerstände zu folgen.
Das ist das spannende an diesen Erfahrungen, sie zeigen mir meine Kraft und Macht und haben gleichzeitig etwas Verletzliches, Zartes …
Anja:
Bei mir finden im Tanzen großartige Prozesse statt. Ich bin überrascht und freue mich sehr darüber. Ich vermute, dass durch das Zuhause – „im Geborgenen“ – sein, sogar etwas besonders Intensives ablaufen kann. Dadurch, dass ich über den Bildschirm die Gruppe und dich sehen kann, fühle ich mich nicht alleine und dadurch, dass ich Zuhause bin, fühle ich mich auf eine besondere Art aufgehoben. Das Tanzen per Zoom gefällt mir viel besser, als ich es erwartet hatte und ich freue mich, dass du es bis Ostern anbieten willst.
I.:
ich finde es ganz großartig, dass du die Tanzmeditation online anbietest. Für mich entstreßt es ungemein, nicht Auto fahren zu müssen.
Ich habe mich lange innerlich gegen Online Angebote gewehrt, bis ich gemerkt hab, dass es nur an meiner Einstellung liegt. Wenn ich mich mit meinen Lehrern oder den anderen Tänzern verbinde und verbunden fühle, dann ist das egal, wo sie sind.
Deine Anleitung fand ich beim letzten Mal sehr gut zu verstehen und genau richtig dosiert für den Einstieg. Ich fand es auch gut, dass du eine kleine Befindlichkeitsrunde gemacht hast, so habe ich bewusst jeden Teilnehmer angesehen und angehört.
Alles in allem bin ich sehr begeistert und dankbar für dein Angebot. Verbesserungsvorschläge habe ich persönlich keine, es fühlt sich alles für mich richtig an, wie du das machst.